Dank der großzügigen Spende der Sparkasse Wiesloch konnte die Maria-Sibylla-Merianschule dieses Schuljahr ihre Materialien für die bewegten Pausen erneuern und weiter ausstatten. Die angeschafften Spiele und Gegenstände wie Springseile, Stelzen, Pferdegeschirre und Jonglierteller werden bereits ausgiebig für die Hofpausen genutzt. …
Das Motto des 72. Europäischen Malwettbewerbs 2025 drehte sich rund ums Thema Sicherheit in Europa– von Datenschutz bis Frieden, von Nahrungsmittelsicherheit bis zum Schutz unserer Demokratie. Insgesamt beteiligten sich 74.337 Schülerinnen und Schüler am Europäischen Wettbewerb 2025. Entstanden sind zehntausende …
An zwei Tagen durften wir an unserer Schule einen ganz besonderen Gast begrüßen: den Kinderbuchautor, Synchronsprecher und Musiker Oliver Scherz. Mit viel Herz und Energie begeisterte er die Schülerinnen und Schüler aller Jahrgänge in insgesamt vier Vorstellungen und ließ die …
Schöne Töne klangen durch den Schulflur, Kinder summten Ohrwürmer auf den Gängen. Die Stimmung des Tages stand ganz im Zeichen von Moll und Dur.Am 30.05. hatte unsere Schule tollen musikalischen Besuch: Karo von den Minimusikern war einen Tag bei uns …
Am Sonntag, den 13. April 2025, war es wieder so weit: Der traditionelle Stadtlauf fand zum 32. Mal statt – und die Merianschule war mit großer Begeisterung dabei! Mit insgesamt 153 angemeldeten Läuferinnen und Läufern stellte unsere Schule erneut das …
Am 15. März 2025 nahm die Klasse 4b der Merianschule an der Stadtputzaktion der Stadt Wiesloch teil. Die Aktion wurde von der Elternvertreterin organisiert und gemeinsam mit der Klassenlehrerin Frau Brechter durchgeführt. Viele Schülerinnen und Schüler beteiligten sich mit ihren …
Am Mittwoch, 12.3.25, war es endlich soweit und Frau Kern und Frau Maurath konnten in Begleitung von 3 Schülern aus unserem Schülerparlament der Bruchsaler Stirumschule eine sehr große Freude mit der Spendenübergabe machen. Nachdem unser Schülerparlament abgestimmt hatte, die Spenden vom Schulfest am 06.12.24 an eine …
Kinder ernst nehmen, sich ihrer Sorgen und Nöte annehmen und sie schließlich für Krisensituationen stark zu machen, das ist das Ziel des Präventionsprojektes „Die große Nein-Tonne“ sowie „Mein Körper gehört mir!”. Aus diesem Grund wird an der Maria-Sibylla-Merianschule alle zwei Jahre das Theaterprojekt zum Schutz vor sexueller Gewalt an Kindern für die …
Unsere diesjährige Buchausstellung in Kooperation mit der Buchhandlung Wortreich in Heidelberg war mit der Vorstellung ausgewählter Bücher durch Frau Gebhardt am Dienstag, 5.11., der Ausstellung aller insgesamt 108 Bücher während der Schulwoche in unserer Schulbücherei sowie mit dem Buchverkauf am 09.11. …